Beethoven-Projekt: Uraufführung von John Neumeiers Ballett in Hamburg
|  | 
| © Kiran West | 
John Neumeier bringt mit dem
Beethoven-Projekt erstmals ein abendfüllendes Ballett mit Musik 
von Ludwig van Beethoven auf die Bühne. Angeregt vor allem durch dessen 
Klaviermusik, taucht der Hamburger Chefchoreograf in den Klangkosmos des 
Großmeisters der Wiener Klassik ein. Bereits
 im April brachte John Neumeier das Ballett Beethoven Dances anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Ballettschule des Hamburg Ballett heraus.
Musikalisch bilden die
Eroica-Variationen und Beethovens Dritte Sinfonie den Rahmen des Beethoven-Projektes,
 dessen Ansatz John Neumeier mit diesen Worten erläutert: „Ursprünglich 
als Arbeitstitel konzipiert, entwickelte sich "Beethoven-Projekt" immer 
mehr zum treffenden
 Ausdruck unserer Annäherung an Beethoven. Anders als etwa bei Anna Karenina
 gibt es keine festgelegte Struktur. Fragmente spielen eine wichtige 
Rolle, dagegen existiert keine Handlung im eigentlichen Sinn. Als 
Choreograf wünsche ich mir, dass es als
 Sinfonisches Ballett angeschaut wird, dessen "Inhalt" sich allein aus 
der Emotion und Bewegung der Tänzer speist.“
Beethoven-Projekt
Ballett von John Neumeier
Musik
Ludwig van Beethoven
Choreografie, Kostüme und Licht
John Neumeier
Bühnenbild
Ludwig van Beethoven
Choreografie, Kostüme und Licht
John Neumeier
Bühnenbild
Heinrich Tröger
Musikalische Leitung
Simon Hewett
Klavier
Musikalische Leitung
Simon Hewett
Klavier
Michal Bialk
Es tanzt das Hamburg Ballett.
Weitere Aufführungen:
26. Juni 2018, 19.30 Uhr (Premiere B)
6. Juli 2018, 19.30 Uhr
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen