Trendscout-Report für
Frühjahr/Sommer 2015:
Paradise&
Palmenzauber, Plissee & Pastells
Der
schöne Sommer 2014 (jedenfalls schön im Norden!) sagt langsam adé. Schon jetzt
präsentieren Messen wie die Berliner Fashion Week, Panorama & Co. die neuen
Trends für Frühjahr/Sommer 2015. Zeit also
für einen Trendscout-Report für meine Blogger-Community. Anlass dafür war ein Vortrag von
Schuhexpertin Dr. Claudia Schulz. Sie stellte die Trends für den nächsten Sommer im Namen von ModEurop,
dem Fashion Pool des Deutschen Schuh Instituts vor. Welche
Themen setzen sich durch? Welche Farben bestimmen das Bild? Welche Looks und
Materialien sind angesagt – und vor allen Dingen: welche Schuhe passen dazu?
 |
Unisa |
Eins
vorweg: die neue Frühjahr/Sommer-Saison betritt dynamisch die Modebühne!
Zwei
wichtige Strömungen dominieren die Fashion für die warme Jahreszeit:
- Sportivität
- Natürlichkeit,
Leichtigkeit mit Weiß als i-Tüpfelchen
Der Sommer-Look 2015 im Überblick:
Spannungsreich
läuten innovative Materialien die neue Saison ein. Layering – der Lagen-Look – bringt viel Volumen. Sinnlich und
sportlich wird es, wenn man auf die Oberteile
schaut: Sie sind kurz und oft kastig.
„Boxy Shapes“ lautet das Stichwort:
Kurze Oberteile und Blusen-Shirts sind im Sommer der Hit. Gern darf es auch mal
bauchfrei sein – jedenfalls für diejenigen, die es sich leisten können. Zum Key
Piece der neuen Saison wird der Blouson
– also schnell besorgen! Die Hosen
bleiben schmal. Ein Hosen-Typ ist trendweisend: die Jogging-Pants betreten selbstbewusst die Modebühne. Röcke präsentieren sich schwingend und
glockig, auf jeden Fall sind sie weiter geschnitten und sie lieben pudrige,
blasse Töne.
 |
Schuhexpertin Dr. Claudia Schulz |
Farben
Diese Farbgruppen sind
trendsetzend im Frühjahr und Sommer 2015:
Helle Töne, Blau und die
Rot-Skala von Make-up bis Signalrot
Helle Töne – Weiß,
Pastells lichtes Grau
„Hell“
lautet die Devise im Sommer. Weiß ist das neue Schwarz, nicht immer clean und
klar, sondern gern in der Off
White-Variante oder als Nuance von Eierschale
oder Kreide. Dazu passen weite
Hosen und flache Sandalentypen. Die Oberteile dazu sind kurz und kastig. Lichte Grautöne und Pastells
vervollkommnen das Farben-Kaleidoskop. Pudrige
Rosétöne und helle Graunuancen mischen ebenfalls mit. Weiß präsentiert sich
gern mit Metallic im Duett. Das hat
Signalwirkung! Starke Farbe im Frühjahr und Sommer 2015: Silber. Silber lockert manchmal auch als leicht silbriger Staub
auf. Dazu passen Laser Cut-Perforationen, aber auch Flechtungen spielen mit.
 |
Regarde le Ciel |
Blautöne – von hell bis
azur
Der
Sommer macht blau! Kühle Farbnuancen erinnern an einen hellen Wolkenhimmel.
Blautöne gewinnen an Frische, Strahlkraft und Intensität – bis hin zu
sommerlichem Aqua Blau. Als
Klassiker kommen Marine & Schwarz
hinzu – sie stehen für die Dunkelheit der Nacht. Fließende Materialien
unterstreichen, wie gut unterschiedliche Blaunuancen im textilen Bereich
einsetzbar sind.
 |
Unisa |
Natürliche Töne – immer im
Fluss
Das
Hauptthema im Sommer: Helle Nuancen, Beige,
Creme bis hin zu mittleren
Braunnuancen. Die gesamte Palette von Grün
bis Braun wird virtuos bespielt. Diese Farbfamilien eröffnen mit lichten
Neutraltönen das Konzert und entwickeln sich über warme Gelb- und intensive
Grüntöne weiter zu dunklen Summer Darks,
inklusive Khaki-Schattierungen und
natürliche Brauntöne. Der Look ist natürlich, echt und authentisch: Leinen,
Hanf, Cotton und Leder sind hier die Player. Natur pur!
 |
Maypol |
 |
Piccadilly |
Rottöne – empathisch, warm
und emotional
Am
Anfang der Skala stehen zarte, blasse Hauttöne,
wie beispielsweise Make-up-Farben von blass bis kräftig. Die Rot-Skala geht
dann schließlich in feurige Rottöne
über. Abgerundet wird diese Reihe von dramatischen, dunklen Rot-Schattierungen. Und welche Materialien werden
eingesetzt? Glänzende als auch samtige Oberflächen setzen sich gut in Szene. Alles
ist soft und geschmeidig. Dazu passen Prägungen und Laser-Cut-Varianten.
Vier Sommer-Trends
bestimmen das Bild im Jahr 2015:
Sensuality
 |
Cividini |
Smart
& chic kommt dieser Trend des Weges daher. Layering rückt wieder in den Fokus. Dazu gehören Vielschichtigkeit, neue Stufen, Plissees, Spitzen
und Transparenz. Die neuen Silhouetten präsentieren sich von kastig bis
schmal. Weit liebt eng und kurz wird über lang getragen. So sieht man viele
Röcke, schmale bis weite Hosenformen und Box-Formen für Blusen und Jacken. Laser-Cut-Optiken und Strukturen passen ideal dazu. Silber- und metallische Beschichtungen
sind ebenso tonangebend wie kragenlose
Mäntel.
 |
Marc |
Und wer sind die passenden Schuhpartner für Sensuality? Ballerinen und
Slings – am besten spitz, mit schlanken Leisten und komfortablen Absätzen.
Ebenfalls wichtig bei Schuhen: fließende Übergänge von Sandaletten und Pumps
zum Ankle Boot bzw. Ankle Sandal (Hochfront-Varianten).
 |
Jette |
 |
Manas |
Zu
Sensuality passt die Farbe Nr. 1 des Sommers: Rosé. Aber auch Mint mischt kräftig mit. Beide Farben werden tonig
miteinander kombiniert. Schwingende
Röcke bestimmen ebenso das Bild wie Bleistift-Varianten.
Metallics machen Furore – genauso
wie Schwarz/Weiß – perfekt für
Business-Trips. Da kann „Frau“ nichts falsch machen.
Die
Luftigkeit und Leichtigkeit dieses Trends spiegeln Perforationen wider.
Transparenz entsteht durch Mesh-Materialien.
Spitzenreiter: der Plissee-Rock –
ein großes Thema im Frühjahr und Sommer. Allerdings wird er jung kombiniert, zum
Beispiel mit kastigen und kurzen Oberteilen.
Die
Schuhtypen dazu: Schlichte, cleane, minimalistische Schuhe mit klarer Betonung
der Sohlen. Helle, extrem leichte EVA-Sohlen sind ein Muss.
Convenience
„Wellness
pur“ heißt die Devise – Leisurewear muss her! Mode für jeden Tag – für Urlaub
wie für Freizeit. Komfort wird bei diesem Trend großgeschrieben. Die Formen
werden weiter. Das gilt für Shirts, Jacken und Hosen. Jeans sind unverzichtbar.
„Nature Feeling“ ist angesagt. Hier kommt der Lagen-Look ins Spiel. Verkürzte
Hosen, Layering, Roségold – und
dazu Espadrilles. Summer-Boots sind die Stars für diesen Look. Perforationen sorgen für Summerfeeling.
Wichtig sind Schlangen- und
Python-Optiken.
 |
Manas |
 |
Henkelmann | | |
Sandalen-Boots ergänzen die Palette. Komfortable Fußbett-Pantoletten à la Birkenstock zählen zu den
modischen Aufsteigern der Saison. Die Fashion Icons per se zeigen sich manchmal
auch mit dicken Plateausohlen und breiten Bandagen. Und was trägt „sie“ dazu?
Rucksack! Der Rucksack ersetzt die
Handtasche bei allen Avantgardistinnen.
 |
Ara |
 |
Birkenstock |
Trekking deluxe und die Farbigkeit rund
um Olivtöne herum passen zu diesem
Trend. Trekking-Sandalen bestechen durch sparsame Dekoration – bis auf
Schnallen: die dürfen auffällig sein!
Paradise
 |
Anna's Dress Affair |
Sommerlaune
pur macht sich bei diesem Thema breit. Eine Prise Exotik – wie aus dem Garten
Eden. Üppigkeit, gepaart mit Floralem und der Natur, die geradezu erblüht. Ein
Trend voller Emotion. Farben und Drucke orientieren sich an paradiesischen
Vorbildern. Im Blickpunkt stehen sommerliche,
leichte Kleider und Röcke, Blusen und taillenfreie Tops, knappe Shorts und schmale,
verkürzte Hosen. Fantasievolle Prints verbreiten gute Laune. Die Oberteile sind häufig expressiv bemustert. Sandalen sind wichtig,
hier vor allem Modelle mit T-Spange oder Knöchelbetonung. Die Tendenz geht zu
flach. Schmückende Dekorationen wie Strass, Glassteine und ornamentale Laser
Cuts sind sehr beliebt. Florale Dessins findet man auch auf den
Schuhen.
 |
Flip flop |
 |
Franco Russo |
Ladies
aufgepasst: Im Sommer darf ein Maxi-Kleid
nicht im Kleiderschrank fehlen. Dazu passen Sandalen. Slip-ons machen ebenfalls Furore – ein Convenience-Schuh in cleaner
Farbe. Florale Muster machen Lust
auf den Sommer!
Activity
 |
Margittes |
 |
Kangaroos |
 |
Dockers |
Activity
– der wichtigste Trend der Saison. „Sport
in the City“ heißt das Motto. Es geht um kastige Formen für Sweats, cropped Shapes für neue Tops, Jogging Pants
und knappe Sportshorts. Kurze wippende Röcke spielen genauso
eine Rolle wie Sportkleider und
Bowling-Blousons. Außerdem sind voluminöse
Parkas und Windbreaker in
federleichten Qualitäten wichtig. Mesh-Materialien
betreten die Modebühne, genauso wie unkonventionelle
Materialien aus den Bereichen „Taucher“ und „Hi-Tech“, wie beispielsweise Neopren,
Nylon und Scuba-Diving. Leder meets
High-Tech, es dürfen auch mal 3D-Effekte sein. Off White ist wichtig in Kombination mit dezenten Dessins. An Fahrt
gewinnt die Sneakerwelle. Nicht zu
vergessen die Slip-on-Typen. Und: der gute
alte weiße Tennisschuh feiert ein fulminantes Comeback! Superga lässt
grüßen!
 |
Allrounder |
Trendscout-Stylecheck:
Checkliste für den
Frühjahr/Sommer-Look 2015:
- Helle Welle
- Hell, Licht, Struktur
- Weiß bis Silbergrau
- Transparenz und weißer Glanz
- Layering
- Black & White
- Nylonrucksäcke – must have!
- Pastells
- Bleu & Mint
- Nude bis Apricot
- Rosé & Roségold
- Blue Summer – Blue Wave (lässig oder formell)
- Casuals in Blau
- Shorts (aber bitte knapp!)
- Jeansshorts
- Luftige Kleider
- Maxikleider und -röcke
- Birkenstock-Schuhtypen
- Pantoletten mit Gold oder Silber (aber bitte ohne Nieten)
- Trendy in Gold
- Flache Schuhe mit dicken Sohlen
- Schwarzer Komfort
- Biker Sandals im jungen Bereich (mit dicken Sohlen)
- Der weiße Sneaker (je schlichter, desto besser)
- High Tech
- Slip-Ons (als Sneaker-Alternative)
- Leo & Zebra
- Python
- Like in Paradise: Tropisch, Dschungel, Exotik
- Folk & Ethno
- Summer Darks
- Palmenzauber: Flamingos, Palmen & Co.
- Mischung aus Sport und Blüten
- Flower Power
- Garden Prints (Gardening)
- Beschwingte Röcke
- Jeansshorts
- Perforationen mit Netz und Löchern – gern mit Durchblick
- Laser Cut-Optiken
- Spitze
Und
was trägt Mann?
 |
Otto Kern |
Die Trendsetter unter den Herren tragen übrigens Socken in
Sandalen. Mut gehört dazu!
© Marina Moje
Weitere
Trend-Infos unter www.modeurop.com