Ein schöner Bericht von unserer Influencer-Tour des
American Peanut Council, Ina!
Vielen Dank dafür!
Interessant, wie jeder Influencer aus seiner eigenen Perspektive über die Reise nach Georgia berichtet. Sehr anschaulicher Bericht von Ina, "ina isst".
Seht hier:
https://inaisst.de/2019/10/unterwegs-zu-erdnussernte-in-georgia-amerika/
Wenn ich die Fotos ansehe, möchte ich sofort wieder mit Euch dahin reisen!
Viel Spaß beim Lesen!
Danke, Ina!!
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Samstag, 26. Oktober 2019
APC Influencer Tour USA
Danke, liebe Steffi, für Deinen wunderbaren Beitrag auf Deinem Blog
https://www.kochtrotz.de/der-reisebericht-zu-meiner-erdnuss-reise-nach-georgia/
Wir haben uns sehr darüber gefreut! Es war schön, Dich dabei zu haben!
https://www.kochtrotz.de/der-reisebericht-zu-meiner-erdnuss-reise-nach-georgia/
Wir haben uns sehr darüber gefreut! Es war schön, Dich dabei zu haben!
Samstag, 19. Oktober 2019
APC Blogger Tour
Toller Beitrag über die Influencer-Tour des American Peanut Council auf Gabi's Blog usa-kulinarisch.de:
https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/auf-den-spuren-der-erdnuss-und-eines-praesidenten-werbung/
Danke, Gabi Frankemölle! Es war wirklich wunderbar mit Euch!
https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/auf-den-spuren-der-erdnuss-und-eines-praesidenten-werbung/
Danke, Gabi Frankemölle! Es war wirklich wunderbar mit Euch!
Sonntag, 6. Oktober 2019
APC Influencer Tour USA - Teil 7
Field Tour @ Chase Farms in Oglethorpe, Georgia
![]() |
I love Peanuts! |
Große Wassertanks sichern die Versorgung der Erdnusspflanzen |
Aber zunächst einmal zum Hintergrund: Erdnüsse sind die Samen einer einjährigen Leguminose, die nahe am Boden wächst und ihre Frucht im Boden bildet. US-Erdnüsse werden nach dem letzten Frost im April oder Mai gepflanzt, wenn die Bodentemperatur rund 20 Grad Celsius erreicht hat. Die Samen werden ca. 4 bis 5 cm tief und rund 10 bis 15 cm voneinander entfernt in Reihen mit ca. einem Meter Abstand ausgesät.
![]() |
Patrick Archer, Präsident American Peanut Council |
Marina in the middle of a peanut field |
Die Erdnussernte erfolgt in zwei Stadien. Das erste, Graben, beginnt, wenn ca. 70 Prozent der Hülsen reif sind. Bei optimaler Bodenfeuchtigkeit bewegt sich ein Grabgerät durch die Reihen und schiebt eine horizontal gefühhrte Schneide in 10 bis 15 cm Tiefe durch den Boden. Damit wird die Pflanze gelockert und die Pfahlwurzel abgeschnitten. Ein Schüttelgerät hebt die Pflanzen dann aus dem Boden, schüttelt vorsichtig die Erde von den Hülsen und kehrt die Pflanze um. Dadurch entstehen Streifhaufen von umgedrehten Pflanze, an denen die Hülsen der Sonne ausgesetzt sind. Das bereitet die Pflanzen für den zweiten Ernteschritt vor, das Dreschen. Nach zwei oder drei Tagen Feldtrocknung kommt die Dreschmaschine und trennt die Hülsen von den Ranken, wonach erstere in einem Vorratsbehälter oben an der Maschine landen. Die Ranken werden dann wieder auf dem Feld verteilt, um dem Boden organisches Material zuzuführen.
Die frisch geernteten Erdnüsse werden anschließend zum weiteren Trocknen in Wagen geladen, durch die langsam Heißluft zirkuliert. Dabei wird der Feuchtigkeitsgehalt auf 8 bis 10 Prozent verringert, was eine sichere Lagerung erlaubt.
Florian hatte wie immer auch wieder seine Drohne dabei - hier die Impressionen aus der Luft:
![]() |
Ina von ina isst und Tina von lecker und co. |
Mit dem Besuch der Chase Farms endete unsere Reise. Wir fuhren mit unserem Bus zurück zum Flughafen Atlanta und flogen wieder in unsere Heimat zurück.
Danke an den American Peanut Council, der diese Reise organisiert und uns dieses interessante Programm ermöglich hat!
Ich freue mich, wenn Euch die Serie über unsere Influencer-Reise gefallen hat!
Fotos:
elitepix.de für den American Peanut Council
Marnia Moje für den American Peanut Council
Donnerstag, 3. Oktober 2019
APC Influencer Tour USA - Teil 6
Peanut Buying Point Tour am Nachmittag
Nachmittags ging es dann weiter zum "Sasser 520 Peanut Buying Point". An diesem Punkt werden die Erdnüsse direkt nach der Ernte angeliefert. Die Erdnüsse werden zunächst getrocknet, dann vom Georgia Federal State Inspection Service klassifiziert und anschließend in großen Lagerhallen aufbewahrt. Nach Abschluss der Trocknung werden die gelagerten Erdnüsse (sie sind dann noch nicht geschält, gereinigt oder zermahlen) kontrolliert und sortiert, um ihre Qualität und ihren Wert festzustellen. Durch diesen Inspektionsprozess wird die Qualität und der Rohwert des geschälten Produktes zum Zweck des Verkaufs oder Preissubventionsdarlehens bestimmt.
Die Besichtigung der Lagerhallen war sehr eindrucksvoll - wir haben auf einen Blick 600 Tonnen Erdnüsse gesehen - Erdnüsse in der Schale, aufgehäuft zu einem riesengroßen Berg in einer der Lagerhallen. Der Wert beträgt rund 2,5 Millionen US Dollar!
Interessant war auch die Qualitätsbestimmung der Erdnüsse. Hier gibt es ein spezielles System, anhand dessen man den "Maturity"-Test durchführt. Ein Gerät entnimmt eine repräsentative Menge an Erdnüssen aus dem Wagen, und ein Inspektor des USDA (United States Department of Agriculture) bestimmt aus dieser Probe den Nussanteil, die Größe der Hülsen (bei den Sorten Virginia und Valencia), beschädigte Kerne, Fremdmaterial und Feuchtigkeitsgehalt des Kerns. Ist die Qualität erst einmal bestimmt, wird das Darlehen bzw. der kommerzielle Wert nach USDA-Tabellen für Preissubventionen festgelegt.
Anschließend werden die USA-Erdnüsse zu den sogenannten "Peanut Shellers" transportiert, wo sie weiterverarbeitet (geschält) werden.
![]() |
Maturity Test |
Im Anschluss ging es weiter zum nächsten Programmpunkt:
Peanut Shelling Plant Tour bei Golden Peanut
Mit dem Bus bei Golden Peanut angekommen, wurden wir hier vor der Fabrikbesichtigung auch erst einmal mit Haar- und Bartnetz, Ohrstöpseln und Brille ausgestattet. Leider durften wir auch hier in der Fabrik keinerlei Fotoaufnahmen machen - schade, aber verständlich. Insbesondere die Ohrstöpsel waren von besonderem Wert: In den Fabrikhallen war es an jedem Verarbeitungspunkt sehr laut!Und nun zu den Prozessen im Fabrikgebäude im Einzelnen: Nach der Qualitätsbestimmung am Peanut Buying Point gehen die Erdnüsse durch den Schälprozess. In einem ersten Schritt werden die Erdnüsse gesäubert - Steinchen, Erde, Rankenfragmente und sonstiges Fremdmaterial werden entfernt. Die gesäuberten Erdnüsse kommen dann über ein Förderband in Schälmaschinen. Hier werden die Schalen dadurch entfernt, dass die Erdnüsse durch Lochgitter gepresst werden. Dann werden die Kerne von den Hüllen in Aufwindkanälen getrennt. Ungeschälte Erdnüsse werden mithilfe der Schwerkraft aus den Kernen ausgeschieden. Es folgt anschließend eine Sortierung nach Größe für den Verkauf, indem die Erdnüsse über perforierte Siebe laufen.
Die essbaren Erdnüsse werden mithilfe von elektronischen Hochgeschwindigkeits-Farbsortiergeräten einzeln kontrolliert, die verfärbte oder defekte Kerne sowie eventuell noch vorhandenes Fremdmaterial ausscheiden.
Nach den vielen interessanten Programmpunkten des heutigen Tages kehrten wir zum Lake Blackshear Resort zurück - uns erwartete hier ein typisch amerikanisches BBQ!
![]() |
Ina von ina isst ließ es sich schmecken! |
![]() |
Peanut Butter Icecream - lecker! |
Fotos:
elitepix.de für den American Peanut Council
Marina Moje für den American Peanut Council
Abonnieren
Posts (Atom)