Geh-mit-Deiner-Hose-spazieren-Tag:
Für jede Figur die richtige Hose
 |
Modell: Witt Weiden
|
Am 27. Juli wird traditionell in den USA der "Take your pants for a walk day" gefeiert - einer der vielen kuriosen Feiertage. Auch bei uns in Deutschland sind Hosen angesagt. Warum also zum heutigen Anlass einfach mal beleuchten, welche Hosenmodelle es überhaupt gibt und welche Hose zu welcher Figur passt.
Lässig-weite
Baggy-Hosen, super-bequeme Joggpants, trendige Wide-Leg-Hosen mit Bundfalten
und Skinny-Anzughosen: Die kommende
Herbst- und Wintersaison 2023 bietet eine reiche Vielfalt angesagter
Hosenmodelle. Aber stehen die Modefavoriten auch jedem Figurtyp? Was sollte
„sie“ bei der Kaufentscheidung beachten?
 |
Modell: creation L
|
Bei
der Wahl der passenden Hose heißt es: Weiter, gerader oder schmaler Schnitt?
Hohe oder leicht vertiefte Leibhöhe? Es stellt sich die Frage, welche Form
„ihre“ Vorzüge am besten herausstellt. Denn nur wenige haben eine Modelfigur
mit Idealmaßen. Und welche Maße sind überhaupt ideal? Wichtig ist, dass jede
Frau sich in ihrer Hose wohlfühlt und ihre Schokoladenseite herausstellt.
Die
Witt-Gruppe zeigt, welche der Trendmodelle für Herbst und Winter 2023 für
welchen Figurtyp gut geeignet sind:
 |
Modell: Sieh an!
|
Gerade
Hosen: Gerade Hosenschnitte sind sehr beliebt und aus keinem
Kleiderschrank wegzudenken – aktuell vor allem solche, die auf Knöchelhöhe
enden. Sie lassen kräftige Beine schlanker erscheinen und verleihen einer sehr
schmalen Figur sanfte Kurven. Dieser Effekt wird durch Bügelfalten und
Biesen verstärkt. Auch dunkle, matte Farben sowie kleine, dezente Muster
machen zusätzlich schlank. Ein weiterer Trick, um die Figur optisch zu strecken:
Die Hosen etwas länger kaufen und mit hohen Schuhen kombinieren.
 |
Modell: creation L
|
Modelle
mit ausgestelltem Bein: Auch diese Form steht allen – egal, ob
mit mehr oder weniger Kurven. Als Bootcut-Jeans erlebt dieses Modell
gerade ein Revival. Nahezu perfekt ist dieser Hosentyp, um starke Oberschenkel
zu kaschieren, denn das ausgestellte Bein gleicht optisch aus. Aber auch
kräftige Waden lässt sie praktisch „verschwinden“.
 |
Modell: Witt Weiden
|
 |
Modell: Sieh an!
|
Culottes: Die
knöchellangen Stoffhosen mit sehr weitem Schnitt sehen an Fashionistas mit
schlanken Waden perfekt aus. Hosenröcke betonen schmale Fesseln und lassen die
Beine schlanker wirken, außerdem kaschieren sie kräftige Oberschenkel. Auch die
angesagten Palazzo- und Marlenehosen bieten die Vorteile einer weiten,
lockeren Form.
 |
Modell: creation L
|
Skinny-Hosen: Ihr
Name ist Programm: Sie sind hauteng und körperbetont und sehen an schlanken Modefans
am besten aus. Sowohl Typen mit wenig Kurven als auch solche mit breiteren
Hüften und rundem Po können diese Form sehr gut tragen. Damen mit stärkeren
Waden können Alternativen wählen. Ein kleines Bäuchlein lässt sich prima mit
einem hohen Bund (zum Beispiel als High Waist Jeans) verstecken.
 |
Modell: creation L
|
Jogg-Pants:
Modelle im Jogging-Stil können die meisten sehr gut tragen. Sie kaschieren mühelos
kleine Problemzonen wie breite Hüften oder kräftige Beine. Die Trend-Pieces
sorgen für eine tolle Figur, wenn sie einen hohen Bund haben und auf Taille
sitzen sowie zum Knöchel hin eng zulaufen.
Leggings:
Diese
hautengen Hosen stehen Kundinnen mit schlanken Beinen am besten. Der Po wird
mit einem langen Blazer oder einer Longbluse bedeckt. Für Frauen mit breiteren
Hüften sind ein schmales Modell und dazu ein weiter geschnittenes Oberteil gut
geeignet. Leggings wirken optimal, wenn sie bis zum Knöchel reichen, denn in
Wadenlänge verkürzen sie die Beine optisch. Bei Farben und Mustern heißt es,
zurückhaltend zu sein: Knallige Modelle lassen „sie“ schwerer wirken. Dunkle
Farben stehen hingegen allen und sehen eleganter aus.
 |
Modell: Witt Weiden
|
Steghosen:
Nun
sind sie offiziell zurück: Steghosen – Leggings mit Schlaufe am Saum, die das
Hochrutschen verhindert. Das Band sorgt für einen schmeichelhaften Look, denn
es bewirkt, dass Steghosen im Kniebereich nur wenig Falten werfen und das Bein
so optisch strecken. Zudem rückt die zierlichste Stelle, die Fessel, in den
Fokus.
 |
Modell: Witt Weiden
|
Paperbag-Hose:
Diese
High-Waist-Hose wird in der Taille mit einem Gürtel gebunden. Sie verdankt ihren
Namen dem gerafften Bund, der an eine Papiertüte erinnert. Das Gute: Sie passt
wirklich jeder Figur, egal, ob Größe XS oder XL, denn sie verdeckt verschiedene
Problemzonen von der Taille abwärts. Ob schmal oder kurvig: Dank des hohen
Bundes zaubert dieser Hosentyp endlos lange Beine. Der Fokus wird auf die
Taille, die schmalste Stelle des Körpers, gelenkt, zugleich werden Bauch und
Oberschenkel kaschiert. So erzielen kurvige Frauen eine schöne
Sanduhr-Silhouette, schmale Frauen erhalten dank Bindegürtel feminine Kurven.
Baggy-Pants: Sie
zeichnen sich durch einen besonders weiten Schnitt aus. Ihr Sitz ist locker,
der Bund wird unter der Hüfte getragen. Die bequeme Hose eignet sich
grundsätzlich für jede Körpergröße und Figur, nur für kleine, untersetzte
Frauen ist es ratsam, von dieser Form Abstand zu nehmen.
 |
Modell: Witt Weiden
|
Das
Sortiment der Witt-Gruppe bietet eine große Vielfalt an Hosen in den angesagten
Formen: nicht nur in Normal-, sondern auch in Kurzgrößen. Vor allem
Jeansmodelle gibt es zudem oft in Lang-, manchmal auch in Extralang-Größen, so
dass Frauen jeden Figurtyps hier voll auf ihre Kosten kommen. Unter dem
Stichwort „Ihre perfekte Hose“ bietet das Omnichannel-Unternehmen für die
Zielgruppe 50plus einen informativen Ratgeber für den Hosenkauf, der gleich passende
Modelle in die engere Auswahl nimmt:
https://www.witt-weiden.de/content/hosenformen-damen.
 |
Modell: Witt Weiden
|
 |
Modell: creation L
|
Alle Fotos: Witt Weiden, creation L, Sieh an! (Werbung)