Frühlingserwachen im Tierpark Hagenbeck
![]() |
© Lutz Schnier - Humboldtpinguine |
Paarungszeit, Nestbau und Jungtieralarm
Wenn Antarktische Pinguine durch das Eismeer spazieren, um ihre frisch renovierte Anlage zu beziehen, die Tierpfleger in den Birmateich steigen, damit die Rötelpelikane die Brutzeit einläuten können und bei den Gürteltieren das Liebesleben so richtig Fahrt aufgenommen hat, dann ist der Tierpark aus dem Winterschlaf erwacht und die Hauptsaison hat begonnen.
![]() |
© Lutz Schnier - Humboldtpinguin |
Rund zwei Monate dauerten die Umbauarbeiten bei den Antarktischen Pinguinen an, jetzt sind sie abgeschlossen und die Tiere durften gestern im Watschelgang auf ihre rund sechs Grad kühle Anlage zurückkehren. Neben der Erneuerung der Kühlflächen sowie der dazugehörigen Leitungen, wurde zudem die Beschichtung des Pinguin-Rundgangs saniert. Aus der vorherigen Steinlandschaft ist jetzt eine Gletscheroptik entstanden.
© Götz Berlik - Reviertierpfleger Thomas Behnke |
Mit Wathose ging es für unseren Reviertierpfleger Thomas Behnke in den Birmateich. Der Grund: Bei den Rötelpelikanen steht die Brutsaison kurz bevor und die imposanten Großschnäbel haben Material für ihre Nester erhalten. Aus dem Heidekraut, welches sich bestens für die Nester eignet, können die Pelikane sich nun Ihre Brutstätten errichten. Jeder Pelikan legt zwei bis drei Eier. Die Brutzeit dauert rund 30 Tage an.
![]() |
© Lutz Schnier - Rötelpelikane |
![]() |
© Lutz Schnier - Sechsbinden-Gürteltiere |
Frühlingsgefühle herrschen auch bei den Sechsbinden-Gürteltieren. Die beiden rund 15 Monate alten Tiere Amelie und Falco wurden von den Tierpflegern bereits bei der Paarung beobachtet. Die Tragzeit bei Gürteltieren beträgt 60 bis 65 Tage und im Durchschnitt kommen bei einem Wurf drei Jungtiere zur Welt.
Auch bei den Humboldt Pinguinen hofft Hagenbeck in diesem Jahr auf Nachwuchs. Da die Gruppe vergrößert werden soll, ist geplant, die Jungtiere zu behalten. Im gesamten Tierpark sind derzeit Jungtiere zu bestaunen - weiterer Nachwuchs wird erwartet.