Montag, 10. März 2025

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Großes Feinschmecker-Kino mit Standing Ovations im Hotel Cap Polonio

Heute gibt es mal wieder Nachrichten für kulinarisch Interessierte: Das 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) im Hotel Cap Polonio in Pinneberg ist immer etwas Besonderes. Und das liegt nicht nur an den sympathischen Gastköchen, sondern auch an der Hingabe der Inhaber-Familien, die ihre Gäste mit viel Engagement und Freude verwöhnen: vom geschmückten Festsaal über ein freundliches wie kompetentes Serviceteam unter Leitung von Michael Ostermann bis zum jungen Küchenteam unter Leitung von Sohn Marc Ostermann. Vom 28. Februar bis zum 2. März wurde wieder ein kulinarisches Feuerwerk entfacht, Urheber waren Gastkoch Felix Gabel und sein Küchenchef Marcel Siegers vom Budersand Hotel (Sylt).

Felix Gabel und Marc Ostermann

Felix Gabel ist ein kulinarischer Weltenbummler, der in den besten Restaurants, wie dem Domenico in New York, dem COI in San Francisco und dem Gaggan in Bangkok, die Kunst der unterschiedlichen Kochstile kennenlernte und daraus seinen eigenen entwickelte. Seit 2017 verantwortet der Sternekoch die drei Restaurants im 5-Sterne-Superior Hotel Budersand auf der Nordseeinsel und begeistert seine Gäste mit innovativen und raffinierten Gerichten mit Geschichten.

Like Ice in the Sunshine

Der leidenschaftliche Surfer überraschte mit Ideenreichtum und Kreativität und verwöhnte die Gourmets mit folgendem Menü: „Takkoyaki“ – ein raffinierter Gruß aus der Küche. Es folgte ein leichtes und frisches Spiel der Aromen mit „Like Ice in the Sunshine“, bei dem u.a. feinstes Königskrabbenfleisch mit der süßen Frische von Orange und einer zarten Vanillenote kombiniert wurde. Der dritte Gang „Süßes, sonst gibt’s Saures“ bot ein aufregendes Wechselspiel zwischen cremiger Jakobsmuschel, würzigem Kürbis, knuspriger Hühnerhaut und einer süß-sauren Seeigel-Velouté – ein echtes Geschmacksabenteuer. „Ganz großes Kino.A“ bot da
s kunstvoll arrangierte Gericht aus Quinoa-Tempeh, Blumenkohl, Rosinen und einem aromatischen Rosen-Marsalaschaum. Herzhaft und verführerisch präsentierte sich der fünfte Gang: „Wenn der kleine Hunger kommt“, eine luxuriöse Interpretation eines Klassikers. Saftiges Wagyu-Fleisch wurde von knusprigen Röstipommes begleitet, dazu gesellte sich würziger Deichkäse und die süßlich-milde Note der Roscoff-Zwiebel. Das nostalgische Dessert „Peanut Butter Jelly Sandwich“ überraschte mit intensiven Aromen von Cassis und cremiger Erdnuss – eine spielerische Hommage an ein vertrautes Geschmackserlebnis, neu interpretiert.
Peanut Butter Jelly Sandwich

Süßes, sonst gibt's Saures

Wenn der kleine Hunger kommt

Die fast 300 Gäste zollten dem von Felix Gabel kreierten und vom gesamten Cap Polonio-Küchenteam vorbereiteten 6-Gänge-Menü Standing Ovations an allen drei Eventtagen.  Dieses Wochenende hat eindrucksvoll bewiesen, dass außergewöhnliche Genussmomente entstehen, wenn große Talente aufeinandertreffen.

Die letzten beiden Events beim 38. SHGF finden am 30. März mit einem Dessertmenü von Taro Bünemann in der Orangerie im Maritim Seehotel und am 4. sowie 5. April mit 2-Sterne-Koch Michael Kempf im Waldhaus Reinbek statt. Infos unter www.gourmetfestival.de

Alle Fotos: Cap Polonio 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen