BEATLES, BRAHMS UND BEETHOVEN: "ELBPHILHARMONIE KONZERTKINO" GEHT IN DIE VIERTE RUNDE
Vom 15. August bis 1. September gibt es auf einer Leinwand auf dem Elbphilharmonie-Vorplatz Höhepunkte der letzten Jahre sowie Live-Streams aus dem Großen Saal zu sehen.
Kaum sind die
Sommerferien in Hamburg vorüber, lädt die Elbphilharmonie zur Verlängerung des
Urlaubsfeelings zum alljährlichen Open-Air-Erlebnis ein: Zwischen dem 15. August
und dem 1. September findet im Freien vor dem Konzerthaus wieder das "Elbphilharmonie Konzertkino" statt, bereits im vierten Jahr in Folge. Bei
hoffentlich schönstem Hamburger Sommerwetter gibt es ein Programm aus
Highlights der letzten Jahre, gespickt mit einigen Live-Übertragungen aus dem
Großen Saal.
![]() |
Konzertkino © Claudia Höhne |
Auch diesen Sommer können Musikfans wieder
vor der Elbphilharmonie auf einer großen LED-Wand und bei exzellentem
Sound zwei Wochen lang wie im Open-Air-Kino Mitschnitte und einige
Live-Übertragungen aus dem Großen Saal verfolgen. Corona-konform wird es zugeordnete
Sitzbereiche geben. Zur Wahl stehen Sitzwiesen und Strandkörbe.
Strandkörbe und Zweier-Wiesen kosten 8 Euro, Vierer-Wiesen kosten 16 Euro.
Eröffnet wird das Konzertkino am 15.
August um 20.00 Uhr mit einer Übertragung aus dem noch leeren Großen Saal mit Hauschka
und seinem präparierten Klavier. Der Live-Stream ist eine Kooperation mit
Kampnagel. Zwei Tage später, am 17. August, feiert das Julia Hülsmann Trio
den 60. Jahrestag des ersten Auftritts der Beatles in Hamburg. Dieser Abend
wird ebenso live aus dem Großen Saal übertagen wie die Eröffnung der neuen
Spielzeit am 1. September mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter
der Leitung von Alan Gilbert. Gespielt werden Prokofjew und Brahms.
Neben den Live-Übertragungen kann das
Publikum jede Menge Konzerthöhepunkte der letzten Jahre Revue passieren lassen:
Gustavo Dudamel dirigiert noch einmal Beethoven, es gibt ein Wiedersehen
mit den Einstürzenden Neubauten, Angélique Kidjo lädt das
Publikum erneut zum Tanzen ein, und das Jazz at Lincoln Center Orchestra
mit Wynton Marsalis verwandelt die Elbphilharmonie noch einmal in einen
New Yorker Jazzclub.
Das komplette Programm wird Ende Juli
veröffentlicht. Der Ticketverkauf startet am 28. Juli 2020.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen