Zur SHGF-Premiere
Hotel Wassersleben begrüßt die Nr. 1 von Mecklenburg-Vorpommern
In der 34. Saison stößt das charmante Hotel
Wassersleben an der Flensburger Förde zum Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF). "Mit dem vom jungen und zielstrebigen Inhaber Eicke Steinort geführten Hotel
bietet unsere Kooperation den Feinschmeckern ein echtes Kleinod in
wunderschöner Ostseelage mit herausragender Küche", sagt Präsident Klaus-Peter
Willhöft begeistert von der Neuaufnahme. Am 3. und 4. Oktober 2020 feiert das
Wassersleben seinen Einstand mit Gastkoch Ronny Siewert. Er verteidigt seit
zehn Jahren erfolgreich den Titel ‚Bester Koch des Landes Mecklenburg-Vorpommern‘.
 |
Hotel Wasserleben, Flensburger Förde
|
Steinort selbst blickt ebenfalls auf einen
beachtlichen kulinarischen Werdegang zurück: Er arbeitete in London, Hamburg, Wolfsburg,
Kreta, Dubai und Istanbul, machte unter anderem Station beim französischen
3-Sterne-Koch Alain Ducasse und war zuletzt Küchendirektor im Bayerischen Hof‘ in
München. 2018 erfüllte sich der 38-Jährige seinen Traum und übernahm das "Hotel
Wassersleben" in seiner Heimat. Im historischen Bäderstilhaus an der Förde
begann vor 20 Jahren seine Ausbildung, nun verwandelt er das Hotel peu á peu zu
einem Ort der Sinnesfreuden. Mit seinem Engagement beim SHGF möchte der
weitgereiste Maître sein Hotel und den im 18. Jahrhundert entstandenen
Villenvorort von Flensburg auf die kulinarische Weltkarte heben. Essen und
Lebensfreude, das ist für Steinort untrennbar miteinander verbunden. Im
Restaurant verarbeiten er und sein Team frische, ausgesuchte Zutaten aus der
Region zu französisch-international anmutenden Speisen.
Wind und
Wellen, Seeluft und Freiheit, Weite und Ruhe: Die Lage des 1905 gegründeten
Traditionshauses verheißt Genussmomente fernab vom Alltag. Die Förde mit der
Segelmarina liegt direkt vorm Haus und die 25 maritim designten Zimmer verfügen
fast alle über einen herrlichen Blick auf das westliche Ende der Ostsee. Die naturbelassene
Kulisse lädt zu Spaziergängen, Radtouren und zum Besuch bei den dänischen
Nachbarn ein, der direkt vorm Haus liegende 600 Meter lange Badestrand zum
Schwimmen. Für Wassersportler ist die Förde ein Paradies – ob Segeln, Wind-
oder Kitesurfen, SUP, Kajak oder Rudern, die Möglichkeiten sind schier
unbegrenzt. In der gesamten Region gibt es so einiges zu entdecken, unter anderem alte Schlösser, die
historische Rumstadt Flensburg, zahlreiche Museen und anspruchsvolle Golfplätze.
 |
Ronny Siewert
|
Den Schritt als 16. Mitglied beim Schleswig-Holstein
Gourmet Festival mitzumachen, hat Eicke Steinort aus gutem Grund gefällt:"„In der heutigen
Zeit ist es wichtig, Netzwerke wie beim und durch das Gourmetfestival
aufzubauen und zu pflegen. Die nationale und internationale PR erhöht den
Bekanntheitsgrad und hilft dabei, den Gästekreis gezielt zu erweitern. Ich
empfinde die Aufnahme als Auszeichnung für mein Haus." Für sein Festivaldebüt
hat Steinort den besten Koch aus Mecklenburg-Vorpommern, Ronny Siewert,
engagiert, der wie er auch die französische Küche favorisiert. "Gekonnt bindet man moderne Elemente in die sehr exakt
gearbeiteten Gerichte, top die Produktqualität", schreibt der Michelin Guide und
vergibt seit 15 Jahren einen Stern an Ronny Siewert vom Restaurant "Friedrich
Franz" im "Grand Hotel Heiligendamm" (Bad Doberan). Das Kochen wurde Ronny Siewert
in die Wiege gelegt - sein Vater war ebenfalls Küchenchef. „Ich kann mich
erinnern, dass ich bereits als kleiner Junge alles, was ich bei ihm gesehen
habe, nachkochen wollte“, erzählt der Familienvater. Es folgte eine
Kochausbildung im ‚Maritim Hotel‘ in Saale und anschließend Stationen bei den
Grandseigneurs der weißen Zunft: Heinz Winkler, Dieter Müller und Helmut
Thieltges. 2005 wurde Siewert Küchenchef im Restaurant Chezann in Warnemünde
und erhielt seinen ersten Michelin-Stern. Dies geling ihm auch 2008 als neuer
Küchenchef im ‚Friedrich Franz‘. Seither verwöhnt er die Gäste mit klassisc-
französischen Gerichten, die von einer geraden, schnörkellosen Linie geprägt sind.
Siewert geht es vor allem darum, das Maximum an Geschmack aus den Produkten herauszuholen.
Am 3. + 4. Oktober 2020 kostet das 5-Gänge-SHGF-Menü
inkl. begleitender Getränke 154 Euro. Anmeldung unter: info@hotel-wassersleben.de oder Tel: 0461-77420. Weitere Infos zum 34. SHGF
unter www.gourmetfestival.de
Hotel Wassersleben
Wassersleben 4
24955 Flensburg-Harrislee
Telefon 0461- 77 42 0
info@hotel-wassersleben.de
www.hotel-wassersleben.de
Öffnungszeiten Restaurant:
Täglich 12:00 bis 14:00 und
18:00 bis 22:00 Uhr