Schleswig-Holstein Gourmet Festival: Auftakt im VITALIA Seehotel
 |
© Markus Brodt
|
Die Sonne lachte vom Himmel, Segelboote glitten über den Großen Segeberger
See und im VITALIA Seehotel wurden die Tische mit weißen Decken und bunten
Blumenvasen geschmückt. Vor dieser Kulisse feierten 80 Gäste die Eröffnung des
37. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Der Vorstand des Schleswig-Holstein
Gourmet Festival e.V., Klaus-Peter Willhöft und Frank Behrens, empfingen unter
den Gästen auch die Staatssekretärin im Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus: Julia Carstens.
 |
Tomatensalat @ Rainer Gassner
|
Hinter den Kulissen
ging es gespannt zu, denn der 2-Sterne-Koch Benjamin Gallein vom Votum war auf
der Autobahn zwischen Hannover und Hamburg in einem Unfall-Stau
steckengeblieben. Wieder auf freier Fahrt platzte dann auch noch ein Reifen,
sodass er mit seinem Trio erst nach acht Stunden beim Eintreffen der Gäste in
Bad Segeberg ankam. Da hieß es, alle Kollegen anpacken! Die 80 Gäste merkten zum
Empfang auf der Seeterrasse nichts und genossen einen anspruchsvollen
Feinschmecker-Abend. Zur Begrüßung lobte Staatssekretärin
Julia Carstens das Gourmetfestival:
„Wir wollen auch das Binnenland stärken. Da leistet das Schleswig-Holstein
Gourmet Festival eine gute Arbeit und einen großen Beitrag für unser
Bundesland.“ |
Hanse-Garnele @ Andreas Schmidt
|
Die
Visitenkarte des 146 Zimmer-Hotels richtete Lokalmatador Andreas Schmidt (40
Jahre) mit seinem Team an: Zweierlei von der Hanse Garnelen aus Glückstadt, die
mit einem zarten nussigen Geschmack punktete. Dazu wurde prickelnder Lanson
Champagne oder auch URSTROM Bier im weiß satinierten Glas gereicht. Den
vegetarischen Gang Tomatensalat mit Himbeere, Radieschen und einer süßsauren
Essenz bereitet Rainer Gassner (49) vom Ti Trin Ned aus Fredericia zu. „Die
aromatischen Tomaten, Himbeeren, Blüten und Kräuter stammen alle von meinem Hof
Himmerigskov am Kleinen Belt. Der Salat spiegelt meine Handschrift perfekt
wider und gibt einen Eindruck, wie wir im Ti Trin Ned kochen. Auch mein zweiter
Gang Kartoffel, Sfogliatella mit
Hummer, Liebstöckel und einer Sauce aus dem 48 Monate gereiften Käse Havgus kommt aus meiner dänischen Wahlheimat“,
erklärt der gebürtige Bayer, der mit seiner Frau Mette seit 2001 sein vielfach
ausgezeichnetes Restaurant an der dänischen Ostsee betreibt. Das passende Pairing
hatte VITALIA Direktor Guido Eschholz ausgesucht, zum Beispiel mit dem 2019er
Riesling Hattenheimer Nussbrunnen
vom Weingut
Corvers Kauter aus dem Rheingau zur Hummer-Kartoffel, der immer wieder
von den Gästen nachgefragt wurde.
Guido Eschholz hatte
für den musikalischen Act den Saxophonisten Noah Fischer von Udo Lindenbergs
Panikorchester engagiert.
 |
Deichlamm und schwarze Mandarine - Benjamin Gallein © S.Plaß
|
Für die zwei
Hauptgänge zeichnete Benjamin Gallein (37 Jahre) aus dem Votum im Leineschloss
von Hannover verantwortlich. „Wir fordern unsere Gäste und wollen Ihnen neue
Geschmackswelten eröffnen“, so der 2-Sterne-Koch, der zudem mit 3 Hauben im
Gault Millau, 8 Pfannen im Gusto und 3 F im Der Feinschmecker ausgezeichnet ist.
Das tat er mit zartem Schwanz vom Bentheimer Schwein, das er mit einer Cevennen
Zwiebel, Bohne und Birne servierte. Für Aha-Erlebnisse sorgte das butterzarte Deichlamm
mit Paprika und einer schwarzen Mandarine. „Die schwarze Mandarine entspringt
einem Unfall, wo wir eine Mandarine über einen längeren Zeitraum bei höherer
Temperatur liegengelassen hatten. Das Ergebnis war erstaunlich gut, sodass wir
die schwarze Mandarine weiterentwickelten“, erklärt Gallein. Die Feinschmecker
waren begeistert, denn auch der eingeschenkte Rotwein 2021 The Cab von Muratie
Wine Estate aus Stellenbosch in Südafrika unterstrich die Aromen des Gerichts.
 |
Vitalia Seehotel
|
Das
interessante Dessert aus Estragon, Joghurt, weißer Schokolade, Sanddorn und Macadamia
Nuss hatte Andreas Schmidt, seit
2015 Küchenchef im VITALIA Seehotel ist, entwickelt. „Es war ein
anspruchsvoller Tag mit Hindernissen. Aber wir halten in der Küche zusammen und
haben alle bei jedem Gang mit angepackt“, so der Küchenmeister. Zwischen September 2023 und April 2024 finden weitere Veranstaltungen mit 20 Gastköchinnen und Gastköchenim Rahmen des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals statt: https://www.gourmetfestival.de/