"Odyssee" als Neueinstudierung zum 85. Geburtstag von
John Neumeier (24.2.)
 |
© Kiran West
|
Fast 20 Jahre war es nicht im Repertoire zu sehen, nun
kehrt John Neumeiers Ballett "Odyssee" auf die Bühne der Hamburgischen
Staatsoper zurück. Für seinen 85. Geburtstag entschied sich der
Ballettchef für die Neueinstudierung dieses Werks, das nach dem Epos des
Homer die Geschichte von Odysseus und seinen Abenteuern erzählt. Auf
Einladung des Athener Opern- und Konzerthauses Megaron im Jahr 1995 kreiert,
sollte seine tänzerische Bühnenfassung so nah wie möglich an die Wurzeln des
Epos heranreichen. Deswegen ließ er die Musik als Auftragswerk vom
griechischen Komponisten George Couroupos schreiben, der auch als Gast zu
der Wiederaufnahme im Rahmen des 85. Geburtstags persönlich anreisen wird.
Die Entscheidung sein Ballett "Odyssee" als zweite
Wiederaufnahme in seiner letzten Spielzeit neu zu rekonstruieren, traf John
Neumeier aufgrund des einzigartigen choreografischen Stils, den dieses
Werk verkörpert. Zudem sieht er die "Odyssee" als passendes Symbol aktueller
Problematiken: „In einer Welt, die so unerwartet wieder aufgewühlt ist von
Kriegen und ihren entsetzlichen Auswirkungen, bin ich überzeugt, dass dieses
Werk besonders zeitgemäß ist. "Odyssee" gehört zu meinen anti-aggressiven
Antikriegsstücken. Es ist ein aufrichtiges Plädoyer für den Frieden.“
Für seine Neuinszenierung des Stücks greift John
Neumeier das Konzept der Uraufführung auf und gestaltet eine neue Version,
die etwas gekürzt ist und das Epos ohne unterbrechende Pause in ca. zwei
Stunden zeigt. Damit knüpft er an einen ursprünglichen Gedanken an, den er
schon bei der Kreation des Balletts hatte: seinem Publikum die Möglichkeit zu
geben sich vollends in die zehnjährige Irrfahrt des griechischen Helden
hineinversetzen zu lassen.
John Neumeier präsentiert sein Ballett in zwei
neuen Besetzungen, bei denen Alexandr Trusch (24.2., 25.2., 2.3., 9.3.) und
Christopher Evans (28.2., 1.3., 7.3., 10.3.) als Odysseus zu sehen sind,
Penelope von Charlotte Larzelere (24.2., 25.2., 2.3., 9.3.) und Anna Laudere
(28.2., 1.3., 7.3., 10.3.) getanzt wird und Louis Musin (24.2., 25.2., 2.3.,
9.3.) und João Santana (28.2., 1.3., 7.3., 10.3.) die Rolle des Telemachos
interpretieren. Florian Pohl ist als ER zu erleben, Kalypso wird von Olivia
Betteridge (24.2., 25.2., 2.3., 9.3.) und Hayley Page (28.2., 1.3., 7.3., 10.3.)
getanzt, Ida Praetorius (24.2., 25.2., 2.3., 9.3.) und Xue Lin (28.2., 1.3.,
7.3., 10.3.) übernehmen die Rolle der Pallas Athene, Madoka Sugai (24.2.,
25.2., 2.3., 9.3.) und Ana Torrequebrada (28.2., 1.3., 7.3., 10.3.) stehen als
Kirke auf der Bühne und Das Meer wird von Yun-Su Park (24.2., 25.2., 2.3.,
9.3.) und Francesca Harvey (28.2., 1.3., 7.3., 10.3.) präsentiert.