Freitag, 30. September 2022

Buchtipp

Neu auf dem Markt:
TikTok-Marketing 


Bei der Vorbereitung neuer Vorträge für meine Social Media- und Online Marketing-Kurse bin ich auf einen neuen Titel gestoßen, der in meiner Bibliothek natürlich nicht fehlen darf: TikTok-Marketing aus dem Verlag Rheinwerk Computing. 

TikTok hat einen faszinierenden Aufstieg hinter sich, der noch länger andauern wird. Also ist es an der Zeit, diesen Kanal mit in die Social Media-Strategie zu integrieren. Auch für Unternehmen ist es interessant, auf dieser Platform aktiv zu werden - besonders, wenn die Zielgruppen jünger sind. Aber wie geht man im Sinne einer erfolgsorientierten Strategie hier vor? Wie muss sich eine Marke auf TikTok präsentieren, um die erhoffte Reichweite auf der Plattform zu erlangen? 

Das neue Buch von Anja Spägele ist ein Praxisbuch für Unternehmen, Content Creator und Influencer, das zeigt, wie sich Unternehmen erfolgreich auf TikTok positionieren können und wie sie mit viralem Content ihre Zielgruppe begeistern. Der Titel ist angereichert mit vielen praxisnahen Beispielen und hilfreichen Tipps und Tricks. Hier einige Auszüge aus dem Inhalt:

- Einführung ins TikTok-Marketing
- Wie funktioniert TikTok
- Mit strategischer Planung zum erfolgreichen TikTok-Kanal
- Das Kanalkonzept
- Influencer bei TikTok
- Die verschiedenen TikTok-Formate
- Werbung auf TikTok
- Rechtliche Aspekte

Vielleicht ist der Titel auch etwas für Euch!

https://www.rheinwerk-verlag.de/tiktok-marketing/


Montag, 26. September 2022

Tag des gesundes Frühstücks

26. September: National Better Breakfast Day in den USA 

Double Peanut Granola - © American Peanut Council

Heute feiern die USA den Tag des gesunden Frühstücks. Eigentlich sollte ja jeder Tag mit einem gesunden Frühstück beginnen. Wie sieht denn ein typisches „breakfast“ bei Euch aus? Ich starte in den Tag mit einer Tasse Milchkaffee und einem gesunden Mix aus Früchten, Joghurt und Müsli, garniert mit einer Portion Erdnüsse. Die bringen garantiert Power und Energie in meinen Tag. Lust auf Rezepte zum National Breakfast Day? Dann schaut hier:

Double Peanut Granola (Foto oben)

Hier geht es zum Rezept:
https://peanutbureau.ca/recipe/141-double-peanut-granola

Super schmecken auch die Double Peanut Energy Bars - wie gesagt - Energie braucht man für einen schwungvollen Start in den Tag  

Double Peanut Granola Bars © American Peanut Council

Und hier das Rezept dazu:
https://peanutbureau.ca/recipe/182-double-peanut-energy-bars 

Und jetzt wünsche ich Euch einen guten Start in den Tag!

Mittwoch, 21. September 2022

Weihnachtsmarkt Gut Stockseehof

 Gut Stockseehof Weihnachtsmarkt vom 26.11. bis zum 11.12.2022

Auf eine Veranstaltung freue ich mich schon heute: Vom 26. November bis zum 11. Dezember findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof statt. Auch wenn die Pandemieentwicklung noch nicht endgültig beurteilt werden kann, sind Veranstalter und Aussteller sehr zuversichtlich, dass der größte und älteste ländliche Weihnachtsmarkt im Norden am 26. November für die Besucher öffnen wird. 
In der warmen Weihnachtsmarktscheune, dem großen Weihnachtszelt und auf dem Gutshof bieten rund 110 Aussteller viele nette Geschenkideen und alles, was zur Vorfreude auf Weihnachten gehört. Dazu zählen auch Schmuck, festliche Dekorationen, attraktive Wohnaccessoires, Seifen & Düfte sowie Kuriositäten und Raritäten. Alte Stoffe, Bücher, Countryimode, Spielzeug und Kunsthandwerk ergänzen das Sortiment. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, wird hier bestimmt fündig.

Wer lieber schlemmen möchte, kann sich auf hausgemachte Leckereien direkt aus der Gutsküche freuen: Auf die Besucher warten deftige Erbsensuppe, Bratkartoffeln & knackiger Grünkohl, Crêpes, Flammkuchen und heißer Glühwein in vielen Geschmacksrichtungen.

Der Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof ist vom 26. November bis zum 11. Dezember täglich geöffnet von 11.00 bis 18.00 Uhr. Die Tickets kosten 4,- Euro an Wochentagen und 7,- Euro am Wochenende. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Sehen wir uns dort?

 



Montag, 19. September 2022

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

So lecker wird der Herbst: Zwei Top-Köche feiern Einstand
beim 36. SHGF
 

Cap Polonio ©Volker Renner

Anfang Oktober duftet es gar köstlich – nicht nur nach Herbst, sondern auch aus den Küchen. In der gemütlichen Jahreszeit stehen wieder spannende Gastköche an den Herden der Mitglieder des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF): Im Hotel ‚Cap Polonio‘ (Pinneberg) und der ‚Gutsküche‘ (Tangstedt) kommen zwei hochkarätige Sterneköche ins Land zwischen den Meeren, die beide ihre Premiere beim Gourmetfestival feiern.

Michael Oettinger
Michael Oettinger gibt an gleich drei Tagen - 30. September sowie 1. und 2. Oktober 2022 - seinen Festivaleinstand im ‚Cap Polonio‘. Er setzt auf klassisch-französische Kreationen, denen er einen regionalen Kick verleiht. Im ‚Oettinger's Restaurant‘ in einem Vorort von Stuttgart wird er dafür mit einem Michelin-Stern und drei Hauben im Gault Millau ausgezeichnet. Das Gourmetrestaurant ist Teil des familieneigenen Hotels ‚Hirsch Fellbach‘. Nach der Ausbildung am heimischen Herd ging Oettinger fünf Jahre lang auf Wanderschaft und arbeitete in namhaften Gourmetküchen, wie der ‚Traube-Tonbach‘ in Baiersbronn, dem ‚Staufeneck‘ in Salach sowie im ‚Louis C. Jacob‘ in Hamburg. Der dortige Küchenchef Thomas Martin wurde zu einem wichtigen Ratgeber. 2008 kehrte er in die Heimat zurück.
Marc Ostermann, Cap Polonio
Marc Ostermann vom ‚Cap Polonio‘ kennt Michael Oettinger aus der gemeinsamen Zeit im bei Spitzenkoch Thomas Martin. Das Pinneberger Traditionshaus erstrahlt seit diesem Jahr in frischen Farben. Innen wird Geschichte gelebt, denn mit dem aus einem Luxusliner der 1920er Jahre eingebauten Mobiliar verzaubert der Familienbetrieb seit Generationen die Gäste.

Maurizio Oster
Auch Sternekoch Maurizio Oster ist erstmals beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival - am 1. und 2. Oktober 2022 in der Gutsküche! Gerade erst wurde der 33-Jährige in die Rolling Pin Liste der ‚100 Best Chefs of Germany 2022‘ aufgenommen. Was für eine Ehre! Dieser bescheidene Ausnahmekoch mit einem Michelin-Stern und einem grünen noch dazu ist gespannt auf die Zusammenarbeit mit Matthias Gfrörer von der ‚Gutsküche‘. Auch Gfrörer trägt einen grünen Michelin-Stern und hat sich wie sein Gastkoch Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Maurizio Oster entwickelte aus der Liebe zur Natur seinen Küchenstil. Internationale Rezepturen setzt der waschechte Norddeutsche mit regionalen Zutaten um und holt so viel Geschmack und Emotion wie möglich aus jedem Produkt. Nach Stationen in den Sternerestaurants ‚Haerlin‘ und ‚Anna Sgroi‘ sowie auf der MS Europa eröffnete er 2018 sein Restaurant ‚Zeik‘ in Hamburg.

Für beide Events gibt es noch Restkarten! Im ‚Cap Polonio‘ unter Tel.: +49 (0)4101-53 30 oder info@cap-polonio.de und in der Gutsküche unter Tel.: 040-64419441 oder info@gutskueche.de. Weitere Infos und Termine unter www.gourmetfestival.de. 

 

Sonntag, 18. September 2022

LebensArt Herbstmarkt

Der Herbst kann kommen
Lifestyle-Trends und weihnachtliche Geschenkideen beim LebensArt Herbstmarkt – Leben auf dem Lande vom 7. bis 9. Oktober 2022 auf Gut Basthorst

Jetzt ist bald die Zeit gekommen, in der die Wälder mit einer außergewöhnlichen Farbenvielfalt zu herbstlichen Spaziergängen einladen. Kastanien und Blätter sammeln, mit denen wir unser Zuhause schmücken. Seid Ihr auf der Suche nach  weiteren Dekorationsideen? Dann merkt Euch dieses Datum vor: Der LebensArt Herbstmarkt auf Gut Basthorst – findet vom 7. bis zum  9. Oktober 2022 statt.

Hier im naturnahen Herzen der Metropolregion Hamburg wartet die attraktive Lifestyle-Veranstaltung mit besonderem Charme auf und präsentiert alles rund um herbstliche Gärten und ländliche Lebensart. Auf dem weitläufigen Gutsgelände des rund 800 Jahre alten Kulturdenkmals präsentieren zahlreiche Aussteller hochwertige Inneneinrichtung, Wohnaccessoires und Antikes. Daneben sind exquisite Schmuckstücke und kuschelige Mode in den eleganten Pagodenzelten ausgestellt genauso wie Produkte rund um Wellness, Lifestyle, Selfcare und Good-Living.

Die Besucher können sich während der drei Veranstaltungstage von der unendlichen Vielfalt dieser bunten Jahreszeit verzaubern lassen. Zu dieser gehören natürlich vor allem herbstliche, adventliche und weihnachtliche Dekorationen. Um auf die besinnlichen Wochen des Advents vorbereitet zu sein und vielleicht schon die ersten Weihnachtsgeschenke ohne Stress einkaufen zu können, inspiriert der LebensArt Herbstmarkt Gut Basthorst mit vielen schönen Lifestyle-Accessoires und ausgefallenen Geschenkideen. Hinzu kommt ein Füllhorn herbstlich-kulinarischer Besonderheiten, welche den Herbstmarkt-Bummel zu einem köstlichen Vergnügen werden lassen.

Der LebensArt Herbstmarkt Gut Basthorst – Leben auf dem Lande ist Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro, Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen in Begleitung Erwachsener gratis dabei sein.

Mehr Informationen hier: www.lebensart-basthorst.de/herbstmarkt.html

Parkplätze stehen direkt vor der Tür zur Verfügung. 

Alle Bilder: © Home & Garden Event GmbH