Sonntag, 26. Januar 2025

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

StrandGut Resort in St. Peter-Ording feiert Premiere beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival: Nelson Müller kochte „Gerichte, die die Seele umarmen“

Nelson Müller © S. Plaß

„Die Nordsee ist wie ein ewiges Lächeln“, sagte Nelson Müller, als er am Sonntag, 19. Januar, bei strahlendem Sonnenschein das StrandGut Resort in St. Peter-Ording erreichte. Der vielbeschäftige Gastronom hatte noch einen Abstecher zu seinen Eltern in Dithmarschen gemacht, bevor er anlässlich des 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) zusammen mit seinem Küchenchef und dem StrandGut Team um Chefkoch Markus Friederici die 120 Gäste mit einem 6-Gänge-Menü verwöhnte. Unter anderem wurden köstliche Tartar Pralinen vom Simmenthaler Rind auf Prunier-Kaviar, Weißkohl und Creme Fraîche serviert; den maritimen Geschmack der Nordsee spiegelte der mit Gurke umwickelte Kabeljau mit HanseGarnele, Muschel, Verjus und Kesselfleisch wider. Zum Hauptgang wurde ein zartes Onglet vom Beef mit Kartoffel Garteaux, Sellerie, Sauce Bernaise und Trüffeljus gereicht. Als krönender Abschluss gab es einen gefüllten Apfel und Yuna-Edelweiß 37% Original Beans Schokolade.

Kabeljau Gurke © S. Plaß

Nelson Müller macht nicht nur als vielfach ausgezeichneter Patron vom Restaurant Schote (Essen) eine gute Figur, sondern begeistert die Menschen auch in diversen TV-Formaten sowie mit seiner weichen Soulstimme und eigener Band. Die war gleich mit an die Nordsee gereist und sorgte zwischen den Gängen für Stimmung, bis Nelson nach dem Dessert zum Mikrofon griff und bis tief in die Nacht ein Privatkonzert zum Besten gab.

„Ich bin weltoffen und den eher traditionellen Werten zugesagt,“ sagt der 45-Jährige, der in Ghana geboren wurde, bei seinen Pflegeeltern in Süddeutschland aufwuchs und oft seine Großeltern nahe Büsum besuchte. Seine beeindruckende Karriere startete mit der Ausbildung zum Koch in der Fissler-Post (Stuttgart) und im Restaurant Veneto bei Holger Bodendorf auf Sylt. Unter der Anleitung von Spitzenköchen, wie Henri Bach (Residence, Essen) und Lutz Niemann in der Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, verfeinerte er sein Können am Herd zu einem ganz eigenen Stil. Diesen präsentiert der Sternekoch mit seinem Team seit 15 Jahren im Restaurant Schote (Essen), über dem seit 2011 ein Michelin Stern leuchtet.

Nelson Müller erweiterte in den letzten Jahren sein gastronomisches Portfolio um drei weitere Betriebe, darunter Brasserien in Essen, auf der Insel Norderney und ab Sommer 2025 auch in Thüringen. Neuester Coup des Unternehmers: „Ab Frühjahr 2025 werde ich Hotelier und das neue Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle in Bergisch-Gladbach eröffnen.“ Gerade zieht er mit seinem Restaurant Schote in das Boutiquehotel im Naturschutzgebiet. Nach der Modernisierung des Hotels stehen den Gästen 25 Superior-Zimmern und Suiten, die Brasserie Müllers in der Mühle und das Gourmet-Restaurant sowie große Eventflächen zur Verfügung. Zusammen mit seinem 10-köpfigen Team, darunter eine Konditorin, möchte er am neuen Standort weiterhin mit innovativen und bodenständigen Gerichten für außergewöhnliche kulinarische Momente sorgen. Sein Credo: „Wir alle brauchen Essen, das die Seele umarmt.“

Infos zu weiteren Terminen 38. SHGF unter www.gourmetfestival.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen